Der SPD Ortsverein Wolbeck wurde am 1.7.1946 von 7 Flüchtlingen und Vertriebenen gegründet. In der Wohnung von Hermann Plaschke hatten sie sich versammelt. Für den feierlichen Rahmen sorgte eine Flasche schwarz-gebrannter Schnaps für 300 Reichsmark, die sein Sohn Helmut ergattert hatte, der an diesem Tag seinen 30.Geburtstag feierte und zugleich der SPD beitrat.
Im Laufe der Jahre wurde die Partei in Wolbeck immer größer und hatte zu ihrer besten Zeit in den 80er und 90er Jahren weit über hundert Mitglieder. Die politische Arbeit in dem sehr konservativ geprägten Ort war durchaus erfolgreich, wenn auch bei den verschiedenen Wahlen nie mehr als 20% bis 30% erreicht wurden.
Heute hat der Ortsverein rund 70 Mitglieder und wird seit einiger Zeit von der ersten Doppelspitze im Münsterland geleitet.