Doch nur ein Fünftel aller in Deutschland ansässigen Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten kommt ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht entlang ihrer Lieferketten genügend nach. Wie passt das zu unserem Wirtschaftsmodell der sozialen Marktwirtschaft, das für gelebte Sozialpartnerschaft, freie Gewerkschaften, weitreichendes Arbeitsrecht und wirksamen Arbeitsschutz steht? Durch ein Lieferkettengesetz sollen deutsche Unternehmen nun verpflichtet werden, ihrer globalen Verantwortung besser nachzukommen.
Über das neue Lieferkettengesetz, die damit verbundenen Pflichten für Unternehmen und die Auswirkungen auf Menschen weltweit möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Svenja Schulze, Bundesumweltministerin und Kandidatin der SPD Münster für die Bundestagswahl 2021, und Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, stellen das neue Lieferkettengesetz vor und wollen über die Auswirkungen und weitere Schritte hin zu umfassender unternehmerischer Verantwortung mit Ihnen diskutieren.
Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen – dafür haben Sie während der Veranstaltung die Möglichkeit, sich online aktiv einzubringen.
An der Veranstaltung können Sie live via Zoom teilnehmen. Unter folgendem Link können Sie sich anmelden und die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten: muenster.spd-infoportal.de/Lieferkettengesetz