Bildung & Kultur

 

 

Kultur und Bildung sind ist ein wichtiger Motor für eine solidarische und offene Stadtgesellschaft.

 

Deshalb möchten wir, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Alter, ihrer kulturellen Zugehörigkeit oder finanziellen Situation am kulturellen Leben in unserer Stadt teilnehmen können.

Besonders in einer globalisierten Welt sowie in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, in denen viele Menschen nach Orientierung suchen, verbindet sie Menschen, hält das Gemeinwesen zusammen und schafft Identität und Stabilität.

 

Gesellschaftliche Teilhabe ist daher ein entscheidender Grundsatz unserer Kulturpolitik:

Wir setzen uns dafür ein, dass die kulturellen Einrichtungen unserer Stadt allen Menschen offen stehen.

Ziel der hiesigen Kulturlandschaft muss es sein, die Vielfalt der Münsteraner Bevölkerung in ihrem Angebot widerzuspiegeln und auch all denen die kulturellen Angebote unserer Stadt nahe zu bringen, die bisher den Weg hierzu noch nicht gefunden haben.

Wir sind davon überzeugt: Unsere Kultureinrichtungen und -angebote müssen hierfür kontinuierlich und dauerhaft weiterentwickelt werden. Dafür machen wir uns stark!

 

Wir arbeiten weiter darauf hin, die bestehenden Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Schulformen auszubauen, um so allen Schülerinnen und Schüler die für sie besten Bildungsmöglichkeiten anbieten zu können. Damit tragen wir den deutlich artikulierten Wünschen nach einem vielfältigen Schulangebot mit optimalen individuellen Fördermöglichkeiten Rechnung.

 

Die Wünsche der Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien werden auch weiterhin unsere Richtschnur für die Schulpolitik in Münster sein.

Auch angesichts der wachsenden Stadt stellen wir Münster als Schulstandort immer wieder auf den Prüfstand und überlegen, wie wir die Schullandschaft zukunftsfähig gestalten können.

Gemeinsam im Dialog mit den Menschen in Münster entstehen so neue Ideen, um frühzeitig und nachhaltig auf die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern in expandierenden Stadtteilen wie Gievenbeck und Gremmendorf zu reagieren.

Denn für uns ist klar: An der Bildung wird nicht gespart.