Nachnutzung des alten Postgebäudes am Sankt-Josefs-Kirchplatz
Eine Beschlussvorlage der Verwaltung schlägt die Errichtung einer Kindertageseinrichtung im alten Postgebäude am Sankt-Josefs-Kirchplatz vor. Diese soll zwei Gruppen mit insgesamt 10 u3 Plätzen und 20 ü3 Plätzen beheimaten. Die Inbetriebnahme der Einrichtung wird voraussichtlich zum 01.05.2022 erfolgen. “Als SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Münster-Mitte haben wir vor einem Jahr den Prüfauftrag an die Stadtverwaltung gerichtet. Diese SPD-Initiative trägt nun Früchte und wirkt dem Mangel an Kitaplätzen entgegen. Die Versorgungsquote bei den u3-Kindern liegt momentan im Bezirk Münster-Mitte unter dem gesamtstädtischen Durchschnitt”, erklärt Marita Otte, Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Münster-Mitte. “Es wäre aber wünschenswert, wenn die Inbetriebnahme früher realisiert werden könnte.”
“Im Wohnbereich Mitte-Süd liegen die derzeitigen Versorgungsquoten für u3-Kinder bei 41,8 % und für ü3-Kinder bei 98,5 %. Diese Zahlen zeigen den Bedarf”, freut sich Malte Oppermann, Vorsitzender der SPD Münster-Süd, über die neue Kita. Für die entstehenden Investitionskosten in Höhe von 2.520.000 € sollen auch Bundes- und Landesmittel beantragt werden. Der Rat entscheidet in seiner Sitzung am 09.10.2019 über die Beschlussvorlage.
v.l.: Malte Oppermann, Vorsitzender SPD Münster-Süd, Marita Otte, Vorsitzende SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Münster-Mitte, Katharina Biegi, Beisitzerin im Vorstand SPD Münster-Süd