Sportstadt Münster: Aktiv und gesund

Münster ist eine Stadt mit einem umfassenden und vielfältigen Sportangebot: Für viele Menschen gehört Sport zu ihrem Leben, sie betreiben ihn individuell oder in Vereinen. Sie sind sportlich und bewegungsaktiv. Sie laufen, walken, reiten, spielen Fußball, schwimmen, fahren Rad und noch vieles mehr.

Wir sind der Meinung: Sport verbindet, integriert und bringt viele Menschen zusammen. Sport erzieht und bildet. Und Sport bringt Gesundheit, Lebensfreude und macht Spaß. Deshalb wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern - ob jung oder alt, männlich oder weiblich, als Vereinsmitglieder oder vereinsungebunden - die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, die ihren individuellen Interessen entsprechen, ermöglichen.

Mit unserer Sportpolitik und im Dialog mit den Beteiligten vor Ort möchten wir dafür sorgen, dass sich noch mehr Menschen für Sport begeistern: Mit neuen niedrigschwelligen, zielgruppenspezifischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien wecken wir Interesse für den Sport. Hierfür setzen wir sowohl auf  Breitensport als auch auf den Leistungssport in Münster. Für uns gilt: Die Sportvereine in unserer Stadt müssen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit politisch unterstützt werden und sich auf Kontinuität in der Vereinsförderung verlassen können. Dafür machen wir uns stark! 


„Das ist ein Schlag ins Gesicht des SC Preußen und seiner Fans und eine vertane Chance für die Wohnbauentwicklung in unserer Stadt“, bewertet Dr. Michael Jung, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, den jetzt vorliegenden Antrag von CDU und Grünen für die Ratssitzung am 18. Oktober. Von schwarz-grüner Seite werde die Ablehnung u. a. mit der politischen Priorität des Wohnungsbaus begründet. „Diese Argumentation ist völlig widersinnig, denn gerade CDU und Grüne schließen mit ihrem Nein zu einem neuen...

Zum Artikel
Sportpolitiker Philipp Hagemann

„Sport wird bei vielen Münsteranerinnen und Münsteranern großgeschrieben, oft als Mitglieder eines Vereins. Viele Bürgerinnen und Bürgern betreiben Sport aber auch ganz individuell, spielen u. a. Boule, Beachvolleyball oder Speckbrett und benötigen hierfür entsprechende Anlagen. Diesem müssen wir als Stadt Rechnung tragen. Darum ist es notwendig, ausreichend Angebote des vereinsungebundenen Sports in unserer Stadt vorzuhalten und hierfür städtische Flächen bereitzustellen“, beschreibt Ratsherr...

Zum Artikel
Philipp Hagemann, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Münster

Mit einem Startrekord ist in der vergangenen Woche das Programm „Bewegte Kids“ der Turngemeinde Münster von 1862 e.V. in Kooperation mit dem Münsteraner Stadtsportbund und des städtischen Kinderbüros gestartet. Fast 180 Kinder kamen zur Sporthalle an der Lotharingerstraße. Der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Philipp Hagemann, freut sich über das große Interesse: „Das Angebot `Bewegte Kids´ ist eine großartige Möglichkeit für viele hundert Kinder in den Ferien Spiel, Sport und Spass zu...

Zum Artikel

Ob und an welchem Standort Preußen Münster ein neues Stadion bekommen kann, beschäftigt zurzeit nicht nur viele Fans, sondern auch die Politik. Die vorgelegten Zahlen der Stadt Münster erschienen vielen zu hoch. Jetzt hat die SPD-Ratsfraktion nochmal genau nachgerechnet. Das Fazit ist vernichtend: "Die Zahlen halten einem Realitätstest nicht stand," so Fraktionsvorsitzender Michael Jung. Doch selbst mit den erhöhten Zahlen wäre ein Neubau für die Stadt kostenneutral möglich.

Zum Artikel

Veranstaltungskalender

März 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element