Sportstadt Münster: Aktiv und gesund

Münster ist eine Stadt mit einem umfassenden und vielfältigen Sportangebot: Für viele Menschen gehört Sport zu ihrem Leben, sie betreiben ihn individuell oder in Vereinen. Sie sind sportlich und bewegungsaktiv. Sie laufen, walken, reiten, spielen Fußball, schwimmen, fahren Rad und noch vieles mehr.

Wir sind der Meinung: Sport verbindet, integriert und bringt viele Menschen zusammen. Sport erzieht und bildet. Und Sport bringt Gesundheit, Lebensfreude und macht Spaß. Deshalb wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern - ob jung oder alt, männlich oder weiblich, als Vereinsmitglieder oder vereinsungebunden - die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, die ihren individuellen Interessen entsprechen, ermöglichen.

Mit unserer Sportpolitik und im Dialog mit den Beteiligten vor Ort möchten wir dafür sorgen, dass sich noch mehr Menschen für Sport begeistern: Mit neuen niedrigschwelligen, zielgruppenspezifischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien wecken wir Interesse für den Sport. Hierfür setzen wir sowohl auf  Breitensport als auch auf den Leistungssport in Münster. Für uns gilt: Die Sportvereine in unserer Stadt müssen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit politisch unterstützt werden und sich auf Kontinuität in der Vereinsförderung verlassen können. Dafür machen wir uns stark! 


Gleichstellungspolitikerin Anne Schulze Wintzler

„Das sind tolle Neuigkeiten für alle sportbegeisterten Mädchen und Frauen in unserer Stadt“, freut sich Gleichstellungspolitikerin Anne Schulze Wintzler über die Auszeichnung des Frauensportvereins Münster als ‚Stützpunktverein für Integration‘. „Die wichtige Integrationsarbeit des Vereins möchte unsere Fraktion mit städtischen Mitteln fördern, damit der Verein sein Angebot dauerhaft anbieten kann“, so Schulze Wintzler.

Zum Artikel
Sportpolitiker Philipp Hagemann

"Das sind natürlich tolle Neuigkeiten für alle Sportbegeisterte in unserer Stadt", freut sich Sportpolitiker Philipp Hagemann über den erneuten Mitgliederzuwachs beim Stadtsportbund. "Herr Schmitz hat aber vollkommen recht, wenn er die Euphorie mit Blick auf die Zukunft ein wenig bremst: Es braucht dringend ein nachhaltiges Konzept für die Infrastruktur für den Sport in Münster."

Zum Artikel
Unsere Sportpolitiker*innen gemeinsam mit Vertreter*innen des Stadtsportbundes

Zu einem Austausch kamen jetzt die Sportpolitikerinnen und Sportpolitiker der SPD-Ratsfraktion mit dem neugewählten Vorstand des Stadtsportbunds (SSB) und seinem Vorsitzenden Michael Schmitz zusammen. „Der Sport leistet einen wichtigen Beitrag nicht nur zur Förderung von Bewegung und Gesundheit, sondern auch zur Integration. Allen Bürgerinnen und Bürgern, die Sport treiben möchten, soll dies ermöglicht werden. Daher begrüßen wir die Initiativen des Stadtsportbundes wie das Ferienprogramm...

Zum Artikel
Sportpolitiker Philipp Hagemann

Aktuell prüft die städtische Verwaltung, ob infolge der Ausgliederung des Profi-Fußballs beim SC Preußen Münster möglicherweise auch die Überlassungsbedingungen des Stadions an den Verein angepasst werden müssen. Philipp Hagemann, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, hielte es für ein taktisches Foul, wenn das Ergebnis der Prüfung tatsächlich eine Mietforderung seitens der Stadt wäre: „Zum einen trainieren und spielen ja nicht nur die Profi-Mannschaften im Stadion an der Hammer...

Zum Artikel

Veranstaltungskalender

März 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element