Sportstadt Münster: Aktiv und gesund

Münster ist eine Stadt mit einem umfassenden und vielfältigen Sportangebot: Für viele Menschen gehört Sport zu ihrem Leben, sie betreiben ihn individuell oder in Vereinen. Sie sind sportlich und bewegungsaktiv. Sie laufen, walken, reiten, spielen Fußball, schwimmen, fahren Rad und noch vieles mehr.

Wir sind der Meinung: Sport verbindet, integriert und bringt viele Menschen zusammen. Sport erzieht und bildet. Und Sport bringt Gesundheit, Lebensfreude und macht Spaß. Deshalb wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern - ob jung oder alt, männlich oder weiblich, als Vereinsmitglieder oder vereinsungebunden - die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, die ihren individuellen Interessen entsprechen, ermöglichen.

Mit unserer Sportpolitik und im Dialog mit den Beteiligten vor Ort möchten wir dafür sorgen, dass sich noch mehr Menschen für Sport begeistern: Mit neuen niedrigschwelligen, zielgruppenspezifischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien wecken wir Interesse für den Sport. Hierfür setzen wir sowohl auf  Breitensport als auch auf den Leistungssport in Münster. Für uns gilt: Die Sportvereine in unserer Stadt müssen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit politisch unterstützt werden und sich auf Kontinuität in der Vereinsförderung verlassen können. Dafür machen wir uns stark! 


Foto (v. l. n. r.): Sportpolitiker Philipp Hagemann, OB-Kandidat Dr. Michael Jung, Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine, Manfred Wilhelmer, 2. Vorsitzender SC Nienberge, Reinhard Goecke, Geschäftsführer SC Nienberge, Angelika Bexten, Sportwartin SC Nieberge und Astrid Markmann, 1. Vorsitzende SC Nienberge

Der SC Nienberge soll in 2021 einen Kunstrasenplatz bekommen. Der bestehende Ascheplatz soll entsprechend umgewandelt werden. „Ich freue mich, dass die gute Vereinsarbeit des SC Nienberge endlich honoriert werden soll“, so Dr. Michael Jung, SPD-Oberbürgermeisterkandidat und Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Der Sportausschuss hat in seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl den Weg für die Förderung freigemacht. „Der SC Nienberge erfüllt die Voraussetzungen umfänglich. Umso besser, dass jetzt...

Zum Artikel
Sportpolitiker Philipp Hagemann

„So traurig der Abstieg des SC Preußen ist, so deutlich muss jetzt das Signal der Stadt für eine baldige Sanierung und Erweiterung des Stadions sein“, fordert Dr. Michael Jung, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. „Es ist an der Zeit, dass wir als Stadt jetzt endlich unserer Verantwortung für die städtische Immobilie gerecht werden und mit dem Umbau beginnen“, so Jung. „Das gilt für uns auch ganz unabhängig von der derzeitigen Spielklasse des Vereins“, macht Philipp Hagemann, sportpolitischer...

Zum Artikel
Sportpolitiker Philipp Hagemann

„In den letzten Wochen hat sich eindrucksvoll gezeigt, welche wichtige Rolle der Sport für die physische und psychische Gesundheitsförderung spielt. Gerade mit Blick auf die Kontaktsperren wurde deutlich, dass der Sport für viele Menschen in unserer Stadt ein wertvoller Ausgleich in schwierigen Zeiten ist. Es ist aber auch verständlich, wenn der Stadtsportbund jetzt eine Diskussion über eine schrittweise Öffnung von Sportanlagen anregt. Unsere Fraktion unterstützt diese Forderung – natürlich...

Zum Artikel
Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Jung

"Endlich liegen Fakten auf dem Tisch, auf deren Grundlage jetzt die weitere Planung beginnen kann", so reagiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Jung auf die gestern vorgestellten Pläne für den Ausbau des Preußenstadions. An der Planung sei grundsätzlich positiv zu bewerten, dass sie zeige, dass am Standort Hammer Straße ein modernes Stadion möglich sei und zu welchen Kosten. "Allerdings wird auch deutlich, dass die bisher von CDU und Grünen willkürlich gegriffenen 40 Millionen kaum...

Zum Artikel

Veranstaltungskalender

März 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element