Soziale Benachteiligungen ausgleichen – Chancengleichheit bewirken

Der sozialen Spaltung unserer Gesellschaft wollen wir auch auf kommunaler Ebene entgegentreten. Unsere Sozialpolitik ist daher an drei Grundprinzipien orientiert:

  1. Wir wollen allen Menschen in Münster eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.
  2. Wir wollen vorhandene Benachteiligungen ausgleichen und es so allen ermöglichen, individuelle Lebenschancen zu verwirklichen.
  3. Wir wollen durch einen vorbeugenden Ansatz Benachteiligungen gar nicht erst entstehen lassen

Ob durch Stärkung der Arbeit des Integrationsrates, durch den Ausbau von Notunterkünften für Wohnungslose oder im Austausch mit den verschiedenen Gemeinden in Münster zur Stärkung des interreligiösen Dialogs: Die SPD-Ratsfraktion setzt sich für den Erhalt und Ausbau von Chancengleichheit und sozialer Teilhabe in unserer Stadt ein.


Ratsherr Thomas Kollmann, Vorsitzender des Sozialausschusses

Die Rathauskoalition stellt aktuell eine Anfrage zu prekären Praktika in Münster. „Viele Praktika in Münster werden von ihren Einrichtungen nicht oder nur teilweise vergütet, was Studierende oft an den Rand ihres Existenzminimums bringt“, so SPD-Ratsherr Thomas Kollmann. „Dieses gilt es zu prüfen und nach Lösungswegen zu suchen.“ „Gerade im Bereich Soziale Arbeit sind viele Studierende in ihren Praxissemestern betroffen“, ergänzt SPD-Ratsfrau Sandra Beer, und weiter: "Da ist eine...

Zum Artikel
Maria Winkel, sozialpolitische Sprecherin

„Die Corona-Lage im Haus der Wohnungslosenhilfe, die traurigerweise auch zu einem Todesfall geführt hat, sowie in der Zentralen Unterbringungseinrichtung des Landes machen deutlich, dass nun schnell gehandelt werden muss: „Mit der Verkündung des Impffahrplans des Landes seit dem 01. März steht fest, dass Beschäftigte sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen für Wohnungslose und für Geflüchtete zur Gruppe mit hoher Impfpriorität gehören. Es kann doch nicht sein, dass das Land laut...

Zum Artikel
Sozialpolitikerin Maria Winkel

Den Ausbruch von Corona-Erkrankungen im Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW) nimmt die SPD-Ratsfraktion zum Anlass, sich mit einem umfangreichen Fragenkatalog and die Verwaltung zu wenden: „Freiwerdende Impfkontingente, über die aktuell berichtet wird, dürfen nicht ungenutzt bleiben und sollten daher insbesondere auch für wohnungslose Menschen genutzt werden“, stellt Marius Herwig, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, klar. Die SPD-Ratsfraktion verweist dabei auf die Priorisierungsvorgaben des Bundes...

Zum Artikel
Fraktionsvorsitzender Marius Herwig

In einer Sitzung hat sich die SPD-Ratsfraktion mit dem Beschluss des Landes zugunsten Münsters als Modellkommune befasst. Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer berichtete über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und Voraussetzungen für einen Start des Projekts. „Eine Öffnungsperspektive nach vielen Wochen des Lockdowns ist zwar richtig, jedoch das falsche Signal angesichts stark steigender Corona-Inzidenzen auch in Münster und einer Wiederauflage des Distanzunterrichts für die meisten Schülerinnen...

Zum Artikel

Veranstaltungskalender

Mai 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element