Lebenswertes Münster: Kulturstadt für alle

Kultur ist ein wichtiger Motor für eine solidarische und offene Stadtgesellschaft. Deshalb möchten wir, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Alter, ihrer kulturellen Zugehörigkeit oder finanziellen Situation am kulturellen Leben in unserer Stadt teilnehmen können. Besonders in einer globalisierten Welt sowie in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, in denen viele Menschen nach Orientierung suchen, verbindet sie Menschen, hält das Gemeinwesen zusammen und schafft Identität und Stabilität.

Gesellschaftliche Teilhabe ist daher ein entscheidender Grundsatz unserer Kulturpolitik: Wir setzen uns dafür ein, dass die kulturellen Einrichtungen unserer Stadt allen Menschen offenstehen. Ziel der hiesigen Kulturlandschaft muss es sein, die Vielfalt der Münsteraner Bevölkerung in ihrem Angebot widerzuspiegeln und auch all denen die kulturellen Angebote unserer Stadt nahe zu bringen, die bisher den Weg hierzu noch nicht gefunden haben. Wir sind davon überzeugt: Unsere Kultureinrichtungen und -angebote müssen hierfür kontinuierlich und dauerhaft weiterentwickelt werden. Dafür machen wir uns stark!

Culture is designed to enrich the spiritual life of the inhabitants and instill a love of beauty. You can write research about it, if you need to know how to write a research paper, you can find useful resources online. After all, the study of modern culture is always a topical issue.


Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Jung

"Es reicht nicht nur, an Projekten festzuhalten, man muss auch sagen, wie man sie finanzieren will", kommentiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Jung die Aussagen von Rektor und Oberbürgermeister zum Musikcampus.

Zum Artikel
Kulturpolitikerin Beate Vilhjalmsson

In Zeiten von Corona ist Solidarität angesagt. Beate Vilhjalmsson, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, hatte erfahren, dass verschiedene Theater in Deutschland in ihren zurzeit nicht benutzten Schneidereien Gesichtsmasken nähen. Da der allseitige Mangel dieser dringend benötigten Schutzausrüstung hinlänglich bekannt ist, regte sie beim Theater Münster an, sich dieser Solidaritätsaktion anzuschließen. Mit Erfolg: "Ich bin sehr froh, dass ich auf Nachfrage erfahren habe, dass sich...

Zum Artikel
Bürgermeisterin und Kulturpolitikerin Beate Vilhjalmsson

„Wir freuen uns, dass unser Antrag umgesetzt wird und Münster nun, wie bereits weitere deutsche Städte, den ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen unterstützt. Gerade in der Stadt des Westfälischen Friedens müssen wir der Schutzverantwortung für Krisen- und Katastrophenunfälle gerecht werden und auch den vielen Bürgerinnen und Bürger eine Stimme verleihen, die sich leidenschaftlich für ein Verbot von Kernwaffen einsetzen“, äußert sich Beate Vilhjalmsson, Bürgermeisterin und kulturpolitische...

Zum Artikel
Bürgermeisterin und Kulturpolitikerin Beate Vilhjalmsson

"Gerade in der Stadt des Westfälischen Friedens sollten wir diesen besonderen Tag nicht nur in Gedanken an die kriegerischen Konflikte und ihre zahlreichen Opfer weltweit verbringen, sondern ihn auch als Anlass nehmen, um die Friedenskultur in unserer Stadt weiter zu stärken. Dazu gehört für uns als SPD-Fraktion auch die freiwillige Aufnahme von Menschen, die aus Kriegsgebieten fliehen und Schutz in unserem Land suchen", äußert sich Bürgermeisterin und Kulturpolitikerin der SPD-Fraktion Beate...

Zum Artikel

Veranstaltungskalender

März 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element