Lebenswertes Münster: Kulturstadt für alle

Kultur ist ein wichtiger Motor für eine solidarische und offene Stadtgesellschaft. Deshalb möchten wir, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Alter, ihrer kulturellen Zugehörigkeit oder finanziellen Situation am kulturellen Leben in unserer Stadt teilnehmen können. Besonders in einer globalisierten Welt sowie in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, in denen viele Menschen nach Orientierung suchen, verbindet sie Menschen, hält das Gemeinwesen zusammen und schafft Identität und Stabilität.

Gesellschaftliche Teilhabe ist daher ein entscheidender Grundsatz unserer Kulturpolitik: Wir setzen uns dafür ein, dass die kulturellen Einrichtungen unserer Stadt allen Menschen offenstehen. Ziel der hiesigen Kulturlandschaft muss es sein, die Vielfalt der Münsteraner Bevölkerung in ihrem Angebot widerzuspiegeln und auch all denen die kulturellen Angebote unserer Stadt nahe zu bringen, die bisher den Weg hierzu noch nicht gefunden haben. Wir sind davon überzeugt: Unsere Kultureinrichtungen und -angebote müssen hierfür kontinuierlich und dauerhaft weiterentwickelt werden. Dafür machen wir uns stark!

Culture is designed to enrich the spiritual life of the inhabitants and instill a love of beauty. You can write research about it, if you need to know how to write a research paper, you can find useful resources online. After all, the study of modern culture is always a topical issue.


Bürgermeisterin und Kulturpolitikerin Beate Vilhjalmsson

„Wir möchten die Initiativen und Organisationen in allen Stadtteilen stärker personell unterstützen. Dafür sollen bei der Stadtverwaltung entsprechende Stellen eingerichtet werden. Konkret geht es dabei um Unterstützung der Kulturarbeit in den Stadtteilen sowie der Marketingtätigkeit lokaler Akteur*innen, denn: Nicht nur Hiltrup braucht ein gutes Stadtteilmarketing“, stellt Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, klar.

Zum Artikel
Bürgermeisterin und Kulturpolitikerin Beate Vilhjalmsson

„Wir möchten den Verein De Bockwindmüel weiter unterstützen. Ziel muss es sein, den Mühlenhof als Museumseinrichtung zukunftsfest zu machen. Dafür ist zunächst ein nachhaltiges Konzept erforderlich“, so Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion.

Zum Artikel
Veranstaltung "Musikcampus - Kulturforum - Schlossplatzbebauung?" Fotoquelle: Fraktionsgeschäftsstelle

Information und Meinungsaustausch zu den kulturellen Zukunftsperspektiven unserer Stadt: Darum ging es bei einer Veranstaltung unserer Ratsfraktion am 24. April 2018 im Café Colibri. Wir wollten wissen, wie Bürgerinnen und Bürger die Vorschläge für einen Musikcampus, ein Kulturforum oder eine zukünftige Nutzung des Schlossplatzes bewerten und was sie sich hinsichtlich einer möglichen Erweiterung des Kulturangebots für Münster wünschen.

Zum Artikel
Ratsherr Robert von Olberg

In der gemeinsamen Erklärung von CDU und Grünen von Montagabend zur Fortsetzung der Zusammenarbeit beider Fraktionen im Rat bekennen sich diese zu „großen Zukunftsprojekten“ und zählen dazu einen „Musikcampus von Stadt und Universität“. Dieses Bekenntnis irritiert die SPD.

 

Erstaunt zeigt sich Ratsherr Robert von Olberg über die damit verbundene Festlegung des Bündnisses auf den von Oberbürgermeister Lewe favorisierten Standort Hittorfstraße. „Seit Jahren liegen Rat und Verwaltung Anträge...

Zum Artikel

Veranstaltungskalender

Mai 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element