Die beste Förderung von Beginn an

In der Politik für Kinder und Familien in Münster orientieren wir uns an zwei klaren Zielen: Chancengleichheit garantieren und Benachteiligungen ausgleichen. Deshalb leisten wir vollen Einsatz für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Entscheidend für uns ist es auch, dass alle vom Tag der Geburt an die beste Unterstützung erhalten. Eine bestmögliche Förderung von Beginn an kann jedoch nur gelingen, wenn das städtische Beratungs- und Betreuungsangebot mit Blick auf die Zukunft weiterentwickelt sowie Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote vor Ort umfassend unterstützt werden.

Mit einer vorsorgenden Politik, die kein Kind zurücklässt, sorgen wir dafür, dass Benachteiligungen so frühzeitig erkannt und ausgeglichen werden - damit alle ein selbstbestimmtes Leben führen können und optimal gefördert werden. Ob mittels Hilfen für Familien, beim Kampf gegen Kinderarmut oder dem Ausbau von Kita-Plätzen in Münster: Wir fördern die Chancengleichheit für die Kinder, Jugendlichen und Familien in unserer Stadt! 


Schul- sowie Kinder- und Jugendpolitikerin Doris Feldmann

„Der abrupte Stopp bei den Corona-Testungen an der Norbertschule in Coerde macht deutlich: Wir brauchen endlich eine verlässliche Teststrategie für Kinder und Jugendliche in unseren Schulen und Kindertageseinrichtungen. Eine solche Strategie wäre schon bei Öffnung der Schulen notwendig gewesen!“, macht Doris Feldmann, stv. SPD-Fraktionsvorsitzende und Sprecherin ihrer Fraktion im Schul- sowie im Kinder- und Jugendausschuss, deutlich. Die steigenden Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen...

Zum Artikel

„Die Digitalisierung der Münsteraner Schulen wurde in den letzten Jahren nicht mit ausreichender Priorität vorangebracht. Die zunehmend digitaler werdende Gesellschaft und auch die Corona-Pandemie haben gezeigt, dass hier dringender Investitionsbedarf besteht. Wir werden daher dafür sorgen, dass es endlich eine wirksame Strategie für die digitale Ausstattung aller Münsteraner Schulen gibt. Unser Ziel ist es, dass bis 2025 allen Schülerinnen und Schülern ein iPad zur Verfügung gestellt wird. Mit...

Zum Artikel
Bürgermeisterin Maria Winkel

„Das ist eine sehr gute Nachricht für die Kinder und Eltern der Kita Regenbogenkinder!“, freut sich Bürgermeisterin Maria Winkel über den geplanten Umzug der Kita zum Hoppengarten. Die Kita wird dort vorübergehend in einem Container, der ursprünglich für die Kita Heidestraße vorgesehen war, untergebracht, bevor ein endgültiger Umzug in den Kita-Neubau am Hoppengarten möglich ist. Darauf haben sich Elternvertreter*innen und Verwaltung verständigt. Die SPD-Ratsfraktion hatte hierzu mehrmals...

Zum Artikel
Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Jung

"Es macht mir große Sorgen, dass die Spitze des Jugendamts so wenig Bereitschaft zeigt, die eigene Arbeit kritisch zu hinterfragen", kommentiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Jung die öffentlichen Erklärungen der Amtsleitung unter anderem im Fachausschuss. "Schon nach dem verheerenden Fall in Lügde haben andere Städte Maßnahmenprogramme vorgelegt, wie die eigene Arbeit zum Schutz von Kindern verbessert werden soll, während man sich in Münster seiner Verfahrenskonzepte sicher war", so...

Zum Artikel

Veranstaltungskalender

Mai 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element