Die beste Förderung von Beginn an

In der Politik für Kinder und Familien in Münster orientieren wir uns an zwei klaren Zielen: Chancengleichheit garantieren und Benachteiligungen ausgleichen. Deshalb leisten wir vollen Einsatz für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Entscheidend für uns ist es auch, dass alle vom Tag der Geburt an die beste Unterstützung erhalten. Eine bestmögliche Förderung von Beginn an kann jedoch nur gelingen, wenn das städtische Beratungs- und Betreuungsangebot mit Blick auf die Zukunft weiterentwickelt sowie Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote vor Ort umfassend unterstützt werden.

Mit einer vorsorgenden Politik, die kein Kind zurücklässt, sorgen wir dafür, dass Benachteiligungen so frühzeitig erkannt und ausgeglichen werden - damit alle ein selbstbestimmtes Leben führen können und optimal gefördert werden. Ob mittels Hilfen für Familien, beim Kampf gegen Kinderarmut oder dem Ausbau von Kita-Plätzen in Münster: Wir fördern die Chancengleichheit für die Kinder, Jugendlichen und Familien in unserer Stadt! 


Ratsfrau Anne Schulze Wintzler, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, bekräftigt erneut die Forderungen ihrer Fraktion nach einem zügigen Ausbau von Kindertageseinrichtungseinrichtungen und –plätzen. Anlass ist die aktuelle Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts im Falle der Eltern Kaup/Grosenor, die für einen KiTa-Platz für ihren Sohn streiten.

Zum Artikel
Philipp Hagemann, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Münster

Mit einem Startrekord ist in der vergangenen Woche das Programm „Bewegte Kids“ der Turngemeinde Münster von 1862 e.V. in Kooperation mit dem Münsteraner Stadtsportbund und des städtischen Kinderbüros gestartet. Fast 180 Kinder kamen zur Sporthalle an der Lotharingerstraße. Der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Philipp Hagemann, freut sich über das große Interesse: „Das Angebot `Bewegte Kids´ ist eine großartige Möglichkeit für viele hundert Kinder in den Ferien Spiel, Sport und Spass zu...

Zum Artikel
Robert von Olberg, Vorsitzender und Bundestagskandidat der SPD Münster

Mit großer Sorge blickt die SPD-Ratsfraktion Münster nach Berlin. Im Oktober letzten Jahres hatte Bildungsministerin Wanka (CDU) unter großer Medienpräsenz den „DigitalPakt#D“ versprochen. Mit dieser Vereinbarung mit der Kultusministerkonferenz der Länder sollten 5 Milliarden Euro in den kommenden 5 Jahren vor allem in die digitale Ausstattung der Schulen investiert werden. Konkret sollten Endgeräte, Breitbandausbau, WLAN-Verbindungen, technischer Support und Cloud-Lösungen finanziert werden....

Zum Artikel

Die SPD-Ratsfraktion hat im Schulausschuss beantragt, die Stadtelternschaft in den Qualitätsentwicklungsprozess der Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) einzubinden. „Die Elternvertretung hatte um Beteiligung im sogenannten "Qualitätszirkel" gebeten“, erläutert SPD-Ratsfrau Doris Feldmann.

Zum Artikel

Veranstaltungskalender

Mai 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element