Der Ortsverein Münster-Ost ist die erste Anlaufstation für die SPD-Mitglieder und alle politisch Interessierten in Münsters Osten.
Du hast Interesse an politischen Fragestellungen und diskutierst gerne? Du möchtest etwas bewegen und Deine Ideen einbringen? Du möchtest einfach mal hineinschnuppern? Dann statte uns gerne einen Besuch ab. Egal ob Du schon Mitglied bist oder noch nicht. Komm einfach zu unserem monatlichen Ortsvereins-Treff. Wir freuen uns auf Dich!
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Dir die Vorsitzenden des Ortvereins Doris Lammert und Peter Wagner unter der E-Mail-Adresse ov-ost@spd-muenster.de, gerne zur Verfügung.
Der Ortsverein Münster-Ost der SPD hat einen neuen Vorstand. In einer Mitgliederversammlung wurden jüngst Doris Lammert und Peter Wagner zu Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Neben dieser Doppelspitze werden sich in den kommenden zwei Jahren Martin Loberg als Schriftführer, Christian Knapp als Kassierer sowie Renate Schmitz, Beate Vilhjalmsson und Klaus Tölke als Beisitzer aktiv in die Vorstandsarbeit einbringen. Für den neuen Vorstand bedankte sich Peter Wagner mit einem Blumenpräsent bei Renate Schmitz als bisherige Vorsitzende und bei Rosemarie Terhalle als bisherige stellvertretende Vorsitzende für die engagierte und erfolgreiche Leitung des Ortsvereins.
Nach einer Rückschau auf die Kommunalwahl im Herbst 2020, bei der aus dem Ortsverein Münster-Ost heraus zwei Mandate in der Bezirksvertretung Münster-Ost errungen wurden, richtete sich der Blick in der Mitgliederversammlung bereits auf die Bundestagswahl am 26. September 2021. Durch gezielte Wahlkampfauftritte mit der Kandidatin Svenja Schulze möchten die Mitglieder des Ortsvereins zu einem guten Wahlergebnis der SPD in Münster-Ost beitragen. Weiterhin wurden in der Mitgliederversammlung weitere wichtige Themen für den Osten Münsters diskutiert. Hierzu zählen die Nachverdichtung in vielen Wohnvierteln und die auch damit zusammenhängende Verkehrsproblematik.
Der neue Vorstand des Ortsvereins möchte die Parteiarbeit in den kommenden Jahren durch verschiedene Ideen weiter intensivieren. Hierzu zählen eine gute Vernetzung mit den Vereinen und Gruppierungen im Stadtviertel sowie die regelmäßige Durchführung von Veranstaltungen mit Persönlichkeiten aus der Stadtpolitik und der Verwaltung. Dies soll begleitet werden von einer guten Mitgliederbetreuung und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit. „Für unsere Arbeit in den Gremien der Stadt ist es zudem wichtig, dass unsere Mandatsträger sehr stark mit den Mitgliedern des Ortsverein verbunden sind. Denn nur dadurch wird es uns auf Dauer gelingen, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Münster-Ost aufzugreifen und in die politische Diskussion einzubringen“, stellt Peter Wagner heraus.