Dabei zählt die Wiederherstellung des leistungsfähigen ÖPNV in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken zu den besonders hervorzuhebenden Leistungen, denn viele Menschen waren aufgrund der Wetterlage auf das Angebot des ÖPNV angewiesen. „In den ersten beiden Tagen nach den ergiebigen Schneefällen mussten wir alle Einschränkungen hinnehmen und auch auf den Nebenstraßen und den Fußwegen ging es nur durch Nachbarschaftshilfe allmählich wieder voran, aber es war schon eindrucksvoll zu sehen, wie mit schwerem und leichten Gerät Unmengen an Schnee geräumt und beseitigt wurden. Und nebenbei lief nach einer Woche auch der Turnus der Abfallentsorgung wieder an“, resümiert der SPD-Ratsherr Steinmann. Zurückweisen möchte der Sozialdemokrat ausdrücklich Kritik aus der Politik an der Leistung der AWM. „Das Räumen von Radwegen gehörte mit Sicherheit nicht zu den vordringlichsten Leistungen bei dieser Wetterlage, dennoch fuhren die kleinrädigen Schneeräumfahrzeuge auch sehr zeitnah auf den Radwegen. Die AWM kamen hier einfach an die Grenzen des Machbaren“, verteidigt Ludger Steinmann die Rangfolge der Arbeiten. „Vielleicht nehmen meine Kolleginnen und Kollegen im Rat einfach mal zur Kenntnis, dass die AWM in der mittlerweile fast 1 Jahr dauernden Corona-Pandemie mit dem keineswegs selbstverständlichen Aufrechterhalten der Abfallentsorgung ein unglaublich wichtiger Bestandteil der Ver- und Entsorgungsinfrastruktur der Stadtgesellschaft sind. Wir können uns auf die AWM und ihre Partner einfach verlassen“.