Veranstaltungskalender

März 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

Personal, Recht und Ordnung News

Stadt als attraktive Arbeitgeberin: Beamtenlaufbahn muss Option bleiben

Zukünftig mehr Angestellte und weniger Beamte bei der Stadtverwaltung beschäftigen: die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte diesen Vorschlag jetzt prüfen lassen. Dies machte deren Vorsitzender im jüngsten Personalausschuss deutlich. „Im Wettbewerb mit der Wirtschaft um Fachkräfte ist das genau das falsche Signal. Ein Arbeitsplatz bei der Stadt ist gerade auch deshalb für viele junge Menschen attraktiv, weil sie in verschiedenen Bereichen die Perspektive auf eine sichere, gut bezahlte Arbeit als Beamtin oder Beamter bietet“, nimmt Gaby Kubig-Steltig, personalpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, dazu Stellung.

"Was möchten die Grünen mit ihrem Prüfauftrag erreichen? Eine Stärkung der Stadt als Arbeitgeberin wohl kaum. Ganz im Gegenteil: Wenn die Stadtverwaltung nur noch Stellen für Angestellte ausschreibt, kann es passieren, dass potentielle Bewerberinnen und Bewerber sich lieber anderweitig umschauen - z. B. beim LWL - weil ihnen dort die Perspektive der Beamtenlaufbahn geboten wird", stellt die SPD-Personalpolitikerin fest. 

"Die Stadtverwaltung muss weitehrin als Arbeitgeberin attraktiv bleiben und alle Möglichkeiten des öffentlichen Dienstrechtes nutzen", macht Kubig-Steltig deutlich.