Veranstaltungskalender

März 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

News Sport

„Stadionumbau kann mit Abriss der Westtribüne endlich beginnen“

„Es ist gut, dass die Verwaltung nun einen Vorschlag macht, wie und wann mit dem Abriss der Westtribüne der Startschuss für die Stadionsanierung fallen soll. Klar ist aber auch, dass der Zeitplan weit von dem entfernt ist, was der Oberbürgermeister noch im Wahlkampf angekündigt hat“, bewertet Philipp Hagemann, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, die Situation an der Hammerstraße. „Laut CDU-Fraktion sollten die Bagger ja schon mehrfach an der Hammer Straße anrollen. Wer nun bei den weiteren Schritten ‚Sand im Getriebe‘ befürchtet, der sollte dabei weniger auf den politischen Gegner und mehr auf die eigenen Altlasten schauen“, so Hagemann in Richtung der CDU. Immerhin seien die Bodenbelastungen des alten und neuen Stadionstandortes eine der größten Unwägbarkeiten für das Projekt – insbesondere mit Blick auf den Wasserschutz. „Auch die Beauftragung der WBI, wie sie u. a. von der CDU favorisiert wurde, hätte eine weitere Unwägbarkeit für den Stadionumbau werden können.“

 

„Die SPD war in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft immer treibende Kraft hinter der Sanierung des Preußenstadions bleiben“, stellt Hagemann klar. Nicht umsonst stehe der Neubau auch im gemeinsamen Koalitionsvertrag der Rathausparteien. „Wir sehen seit Jahren, wie viel Engagement von Seiten des Vereins und der diversen Faninitiativen in Konzepte für das neue Stadion gesteckt wird. Ein Stadion als lebendiger Ort, der alle Münsteranerinnen und Münsteraner willkommen heißen und für den Sport begeistern will“, zeigt sich der Sportpolitiker überzeugt. Die SPD werde sich dafür einsetzen, dass der Austausch mit der Verwaltung dazu weiter gelinge und sich möglichst viele der Ideen im neuen Stadion realisieren ließen.

 

 

Sportpolitiker Philipp Hagemann