Der SPD-Planungspolitiker erinnert in dem Zuge an verschiedene Anträge seiner Fraktion: "Wir haben u. a. gefordert, dass die Verwaltung ein Konzept zur Errichtung weiter Fahrradparkhäuser entwickelt, bei dem auch flächen- und zeisparende Baulösungen, wie sie z. B. in den Niederlanden bekannt sind, geprüft werden. Zudem sollen Schwerpunkte für grüne Wellen an Ampelkreuzungen aufgezeigt werden. Dafür stehen sogar Bundesfördermittel zur Verfügung." Steinmann weiter: "Wir müssen die baulichen Maßnahmen zur Förderung der Sicherheit des Radverkehrs, die wir schon längst beschlossen haben, erst einmal umsetzen, bevor wir immer neue Großprojekte diskutieren. Schließlich wollen wir doch beim nächsten Fahrradklimatexst als Großstadt wieder Siegerin sein und nicht erst in vielen Jahren, wenn z. B. eine Veloroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals tatsächlich Realität werden kann!"