"Die Freiwillige Feuerwehr in Albachten hat lange dafür gekämpft und immer wieder deutlich gemacht, dass die Anfahrtswege im Brandfall von der Dülmener Straße aus am kürzesten sind und damit die Sicherheit der Anwohnerinnen und Anwohner am besten gewährleistet ist. Nach vielen Gesprächen hat das endlich auch eine Mehrheit des Rates so gesehen", zeigt sich auch SPD-Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine erleichtert. "Für die Sicherheit braucht es jetzt aber auch ein Errichtung des neuen Feuerwehrhauses in 2021, damit u. a. auch Vorgaben der Unfallkasse erfüllt werden." "Hierbei geht es auch um ein klares Signal für den Stadtteil, dass nach jahrelangen Debatten endlich etwas passiert", stellt auch Ute Hagemann für die SPD Albachten fest.
Jung, Brinktrine und Hagemann machen deutlich: "Wir werden daher sehr genau darauf achten, dass in den kommenden Wochen und Monaten der Beschluss des Rates zügig abgearbeitet wird, damit keine weiteren Verzögerungen entstehen und Albachten endlich ein neues Feuerwehrhaus an der Dülmener Straße bekommt."