"Die Zahlen der für einen Gesamtschulplatz abgelehnten Schülerinnen und Schüler sind seit Jahren hoch. Schwarz-Grün vertraut den 243 Ablehnungen aus dem letzten Anmeldeverfahren aber auch noch nicht, sondern möchte weitere Daten sammeln. Diese Taktik kennen wir schon: Zahlen sammeln, auswerten und weiter sammeln, um ja keine Entscheidung zu treffen. Das hilft vielleicht der Rathauskoalition für deren Weiterbestand, aber auf keinen Fall den Eltern und Schülerinnen und Schülern!", so Feldmann.
"Unser Vorschlag für eine dritte städtische Gesamtschule am Schulstandort Roxel hat weiter Bestand. Wir erwarten, dass die Verwaltung dem Schulausschuss hierzu zügig einen Vorschlag vorlegt, bei dem dann auch die Vertreterinnen und Vertreter von CDU und Grünen eindeutig Farbe bekennen müssen, ob sie den Elternwillen verstanden haben", fordert Doris Feldmann.