Die Abschiebung einer schwangeren Frau und ihrer Familie aus der Übergangseinrichtung im Pfarrhaus in Albachten wirft für Ratsfrau Petra Seyfferth, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Fragen auf: ?Wenn man sich vor Augen führt, mit wie viel Unsicherheit und Sorge die Geburt eines Kindes verbunden ist, muss es Ziel sein, in solchen Situationen Abschiebungen zu vermeiden!? Natürlich könne man nicht auf kommunaler Ebene Bundes- und EU-Recht außer Kraft setzen, die Dublin-Verordnung gelte nun einmal auch in Münster. Ein Asylverfahren in einem anderen EU-Land fortzusetzen, scheine kein Problem zu sein. ?Wenn man sich aber diesen Fall ansieht, hätte man sich doch sehr gewünscht, dass die zuständigen Behörden einen Weg gefunden hätten, diese schwangere Frau und ihre Familie nicht kurz vor der Geburt des Kindes dahin abzuschieben, von wo sie mit großer Mühe nach Deutschland geflohen waren?, so SPD-Ratsfrau Petra Seyfferth.