Davon haben 6.166 Betriebe mit bis zu fünf Beschäftigten Mittel in Höhe von bis zu drei Mal 3.000 Euro in Anspruch genommen, 686 Betriebe mit bis zu zehn Beschäftigten Mittel in Höhe von bis zu drei Mal 5.000 Euro. Lediglich 468 Münsteraner Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten erhielten ergänzende Mittel des Landes.
"Das zeigt: Der Bund unterstützt Unternehmen in Münster in erheblichem Umfang. Unser Ziel ist es, dass diese für unsere Wirtschaft so wichtigen Betriebe trotz der corona-bedingten Einnahmeausfälle überleben können", unterstreicht der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup. Neben den Soforthilfen werden auch die prognostizierten Gewerbesteuerausfälle übernommen: Bundesweit rund 12 Milliarden Euro, die Bund und Land je zur Hälfte den Kommunen erstatten. "Münster, das von diesen Steuerausfällen in erheblichem Umfang betroffen ist, kommt diese Regelung daher besonders zugute", so Fraktionsvorsitzender Jung.