Neben der Grundausstattung aller Schulen mit mindestens einer halben Stelle in der Schulsozialarbeit werden in Münster weitere kommunale Stellenanteile nach den individuellen Herausforderungen der jeweiligen Schulstandorte verteilt. „Die anstehende Neujustierung der Verteilung muss Einsatzstrukturen ermöglichen, die eine verlässliche Unterstützung sicherstellen. Wenn der allgemeine Bedarf an Schulsozialarbeit größer ist als die zur Verfügung stehenden Stellen, lässt sich das nur durch eine Ausweitung lösen“, ist sich Feldmann sicher. „Gerade jetzt ist eine nachhaltige Unterstützung unerlässlich: Kinder und Jugendliche gehören nachweislich zu den ganz großen Verlierern der Corona-Krise – das Ringen um Anschluss führt zu einer deutlich erhöhten Bedarfslage. Ein Mitwachsen des Stellenbudgets hilft, kleinteilige Umverteilungen und damit das Wegbrechen von Unterstützungsstrukturen zu vermeiden.“ Eine wirksame sozialpädagogische Unterstützung sei der SPD wichtig: Mit Blick auf die vielfältigen Herausforderungen an Schulen – nicht nur im präventiven Sinne, sondern zunehmend auch als Nachteilsausgleich