Eine aktuelle Beschlussvorlage der Verwaltung zur Sanierung der derzeit gesperrten Aula des Schlaun-Gymnasiums sieht die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster mit gemischten Gefühlen. ?Natürlich ist es für die Schule gut, dass jetzt ein Verfahren auf den Weg gebracht wird, um die Optionen für eine Wiederherstellung der Aula zu beleuchten. CDU und Grüne haben mit ihrem Haushaltsbeschluss im vergangenen Dezember aber den Eindruck erweckt, als stünde die neue Aula unmittelbar vor der Realisierung. Die jetzige Vorlage macht aber unmissverständlich deutlich: Von einer neuen Aula ist die Schule noch weit entfernt?, erklärt Robert von Olberg, schulpolitischer Sprecher der SPD.
Grund dafür, dass sich die Diskussion weiter hinziehen werde, sei der von CDU und Grünen im Haushalt bereit gestellte Betrag für die Sanierung. ?Schwarz-Grün hat 500.000 Euro für die Sanierung in den Haushalt eingestellt, obwohl die Fachverwaltung mehrfach aufgezeigt hat, dass ein wesentlich höherer Betrag nötig ist. Dieser Auffassung ist die Verwaltung bis heute. Daher werden mit dieser Beschlussvorlage auch nur weitere Prüfungen beschlossen und noch nicht die Sanierung selbst. CDU und Grüne hätten sich entscheiden müssen: Entweder sie stellen die benötigte Summe zur Verfügung oder sie lassen es. Jetzt haben wir nichts Halbes und nichts Ganzes. Eine halbe Aula wird der Schule nicht helfen?, meint von Olberg.