Veranstaltungskalender

März 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

News

Rechtspopulismus ist eine Bedrohung der Demokratie

?Rechtspopulismus ist eine ernste Gefahr für unsere demokratische Ordnung und alle Demokratinnen und Demokraten sind aufgerufen, sich dagegen zu wehren,? fasst Dr. Michael Jung, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster die Erkenntnisse zusammen, die der SPD-Fraktion bei ihrem gestrigen Besuch im Geschichtsort Villa ten Hompel und im Gespräch mit mobim, der mobilen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster, erneut deutlich wurden.

 

?Wir erleben sowohl bei Landtagswahlen aber auch ganz konkret in Münster, wie sich die Grenze des Sagbaren und Denkbaren nach rechts verschiebt. Es droht, normal zu werden über das ?Volk? zu sprechen und nicht mehr allgemein über Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und ihren spezifischen Problemen,? analysiert Jung.

?Rechtspopulismus ist eine ernste Gefahr für unsere demokratische Ordnung und alle Demokratinnen und Demokraten sind aufgerufen, sich dagegen zu wehren,? fasst Dr. Michael Jung, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster die Erkenntnisse zusammen, die der SPD-Fraktion bei ihrem gestrigen Besuch im Geschichtsort Villa ten Hompel und im Gespräch mit mobim, der mobilen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster, erneut deutlich wurden.

 

?Wir erleben sowohl bei Landtagswahlen aber auch ganz konkret in Münster, wie sich die Grenze des Sagbaren und Denkbaren nach rechts verschiebt. Es droht, normal zu werden über das ?Volk? zu sprechen und nicht mehr allgemein über Menschen unabhängig von ihrer Herkunft und ihren spezifischen Problemen,? analysiert Jung.

 

?Das einzige, was dagegen hilft, ist, den demokratischen Konsens in unserer Gesellschaft zu verteidigen: es gibt keine Probleme, die man nicht ansprechen kann, es gibt niemanden, der abseits unserer Gesellschaft steht und dessen Bedürfnisse im politischen Prozess nicht vorkommen. Es gibt kein ?Die da?, dem ein national gedachtes ?Wir? gegenübersteht. Wir alle sind gleichwertige Teile der Gesellschaft ? einer Gesellschaft, die offen und vielfältig ist, eine Gesellschaft, in der diskutiert und dann demokratisch entschieden wird. Wer diese Grundlagen unserer demokratischen Verfassung ändern will oder in Zweifel zieht, dem treten wir entschieden entgegen, wie die Sozialdemokratie in ihrer Geschichte den Feinden der Demokratie immer entgegengetreten ist,? so Jung.

 

Die Villa ten Hompel und das Team von mobim leisteten eine wertvolle Arbeit für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft. Ihnen dankte die SPD-Fraktion bei ihrem Besuch und versprach, sich auch weiterhin für die Belange dieses besonderen Geschichtsortes in Münster und von mobim einzusetzen.