"Im Rahmen der politischen Beratungen über die Weiterführung der Wärmedämmstandards haben wir daher ganz konkret gefordert, zukünftig die jeweils gültigen gesetzlichen Anforderungen nach der jeweils gültigen Energieeinsparverordnung auch in Münster als Standard festzulegen. Maßnahmen darüber hinaus, entsprechend der Anforderungen nach KfW-Effizienzhaus 55, sollten nur auf freiwilliger Basis erfolgen", so SPD-Liegenschaftspolitiker Mathias Kersting. "Allen voran CDU und Grüne haben diesen Vorschlag abgelehnt und an einer 'Münster-Lösung' festgehalten."
"Wohnen muss auch in Münster für alle bezahlbar sein und bleiben. Dafür brauchen wir vor allem mehr Wohnungsbau nach Standards, die auch Raum für angemessene Mieten lassen", stellen Jung und Kersting klar.