Es sei völlig klar, dass die festgelegten Zahlen an Stellplätzen und Quadratmetern lediglich politischem Kalkül entsprungen seien. "Der von uns 2011 ausgehandelte Vorschlag beruhte auf einem ähnlichen Vorgehen und konnte weder den politischen Streit befrieden, noch hat er juristisch der Prüfung standgehalten", so Jung. Aufgrund dieser Erfahrung werde die SPD-Fraktion hohe Anforderungen an einen Bebauungsplanentwurf der Verwaltung stellen. "Wir haben immer gesagt: Lärm und Verkehr am Hansaring sind die entscheidenden Fragestellungen. Die Antwort darauf kann nicht lauten: 50 neue Wohnungen an der Steinfurter Straße oder ein paar grüne Dächer", so Jung. "Die SPD wir dallein die Situatio für die Anwohnerinnen und Anwohner zum Maßstab ihrer Entscheidung machen, nicht das politische Hütchenspiel von CDU und Grünen."