Und es sei die falsche Haltung, jetzt nicht auch Selbstkritik zu üben und an Konzepten für Verbesserungen zu arbeiten. Es sei auch ein Problem, wenn Teile der Politik, vor allem die Grünen, ihre Aufgabe nur in der Verteidigung der Arbeit des Amtes sähen, anstatt eine Diskussion über nötige Verbesserungen zu beginnen. "Es braucht ein Handlungskonzept mit klaren Veränderungen, das nicht mehr nur den Austausch von Hauptamtlichen, sondern auch den Kontakt mit gefährdeten Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt", so Jung. Die Diskussion müssen in den Blick nehmen, dass nicht nur im Jugendamt Profis säßen, sondern auch die pädokriminellen Täter immer professioneller vorgingen, wie im vorliegenden Fall. "Im Interesse der Kinder müssen wir besser werden und die Diskussion, wie das gehen kann, darf nicht verweigert werden", so Jung.