"Angesichts der sich nun immer klarer abzeichnenden gravierenden Folgen für die Abfallwirtschaft aufgrund der Unmengen an Abfällen, zerstörter Technik und Unrat dürfen die betroffenen Kommunen und Kreis nicht allein gelassen werden. Vielmehr erfordert die Bewältigung der Folgen der Unwetterkatastrophe eine starke interkommunale Solidarität", ist sich Steinmann sicher. Auch wir in Münster wollen in unserer Kooperation mit der Twence B.V. unseren Beitrag dazu leisten, auch wenn wir derzeit noch nicht abschätzen können, ob und welche finanziellen Auswirkungen auf uns zukommen." Dies kann z. B. die Bereitstellung eines Zwischenlagers auf dem Deponie-Gelände oder die Verarbeitung der hohen Mengen an Abfällen im Kooperationsbetrieb sein. "Wir wissen aufgrund unseres Hochwassers von 2014, wie wichtig Solidarität und interkommunale Hilfe sind. Wir wollen helfen und auch langfristig unterstützen. Entsorgungsgrenzen und möglicherweise erforderliche behördliche Genehmigungen dürfen jetzt kein Hindernis sein", mahnt der Vorsitzende Ludger Steinmann an.