„Am Ziel angekommen sind wir aber noch lange nicht: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit oder Schutz vor Gewalt bleiben aktuelle Themen. Wesentlich ist auch, dass Frauen für politische Ämter kandidieren und in allen Parlamenten, unter anderem auch in Münster, mit gleichem Anteil wie Männer vertreten sind", gibt die Ratsfrau zu bedenken. Umso wichtiger sei es, dieses Jubiläum in Münster zu feiern und in diesem Jahr an die Errungenschaft zu erinnern: „Als die erste Frau vor 100 Jahren vor der Nationalversammlung gesprochen hat, war das ein wichtiger Schritt für Frauen zur gleichberechtigten Teilhabe in der deutschen Politik. Auch in Münster lassen sich die Spuren bedeutender Frauenpersönlichkeiten finden. Die SPD-Fraktion hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass sich diese auch im Stadtbild wiederfinden und die Menschen in unserer Stadt an das Engagement für die Gleichberechtigung von Mann und Frau erinnern“, macht Schulze Wintzler deutlich. So erinnere seit Oktober - dank eines Antrags der SPD - eine Straße an die Aktivistin der Frauen- und Homosexuellen-Bewegung Anne Henscheid. Weitere Straßenbenennungen strebe ihre Fraktion auch in diesem Jahr an.
„Bereits seit vielen Jahren macht sich die SPD-Fraktion stark für die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Hier gehen wir mit gutem Beispiel voran und zeigen durch paritätische Besetzung der politischen Gremien, dass geschlechtergerechte Kommunalpolitik für uns nicht nur eine politische Forderung, sondern bewährte Praxis ist“, so die gleichstellungspolitische Sprecherin abschließend.