„Das Programm leistet einen wichtigen Beitrag, die sprachliche Förderung in Kitas zu verbessern und Fachkräfte vor Ort zu stärken, damit alle Kinder von Anfang an die gleichen Chancen haben.“, so die Bundestagsabgeordnete Svenja Schulze. „Ich freue mich, dass gleich drei Kitas aus meinem Wahlkreis davon profitieren.“
Mit dem Programm „Sprach-Kitas“ fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Neben der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien weitere Handlungsfelder.
„Das sind gute Neuigkeiten für unsere Stadt.“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und jugendpolitische Sprecherin der SPD Münster, Doris Feldmann. „Sprachbildung muss grundsätzlich – aber ganz besonders während der Pandemie im Fokus stehen. Sie ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Bildungsverlauf.“