Der SPD-Ortsverein Coerde ist eine kleine, aber aktive Gruppe im nördlichen Stadtbezirk von Münster. Er setzt sich lebhaft für die Entwicklung des Stadtteils ein. Erst Anfang der 70er Jahre wurde er als selbstständiger Ortsverein gegründet, indem er sich vom OV Mitte löste. Dort schon bei der Entstehung des neuen Stadtteils Coerde in den 60er Jahren wirkte die SPD engagiert mit.
Mit dem Bau der Kläranlage in den Coerder Rieselfeldern setzte sich die SPD Coerde erfolgreich für die Erhaltung der Rieselfelder als Naturschutzgebiet ein - gegen ein geplantes Industriegebiet.
Bei der Erweiterung des Ortsteils im verschiedene Neubaugebiete spielte die SPD eine maßgebliche Rolle, so bei der Konversion der britischen Kaserne.
Heute setzt sich der Ortsverein dafür ein, dass der in die Jahre gekommene Coerdemarkt so umgebaut wird, dass er neben einem Einkaufszentrum auch ein Ort der Kommunikation bleibt - so wie er bei seiner Planung in den 60er Jahren bundesweit als mustergültig angesehen und diskutiert wurde.
Außerdem setzt sich der Ortsverein nicht nur für ein gutes Image und die städtebauliche Entwicklung von Coerde ein, sondern auch für die soziale Entwicklung. Deshalb arbeitet er intensiv an der Erarbeitung eines "Integrativen Entwicklungsprogramms" für Coerde.
Hier finden Sie unsere kommenden Termine:
Der Ortsverein ist fest im ehrenamtlichen Engagement in Coerde verankert und arbeitet mit verschiedenen Organisationen und Initiativen zusammen, u.a. mit: