Arbeitsgemeinschaft 60plus

Die AG 60plus ist die Arbeitsgemeinschaft für die älteren Sozialdemokrat*innen.

Der Arbeitsgemeinschaft 60 plus gehören automatisch alle SPD-Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an - das sind in Münster ca. 670 Männer und Frauen. Eine formale Mitgliedschaft gibt es nicht. Im Interesse einer Öffnung nach außen sind auch Nicht-Parteimitglieder zur Mitarbeit eingeladen wie auch in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben.

Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Älteren in Bundes,- Landes- und kommunalpolitischen Fragen innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten. Doch propagieren wir keine einseitige Altenpolitik. Wir sehen auch unsere Verantwortung für die junge Generation, für unsere Kinder und Enkelkinder. Wie wir überhaupt keine Einschränkung auf ein einziges Poltikfeld sehen, sondern Politik unter Einbringung der vorhandenen Lebens- und Politikerfahrung diskutieren werden.

Ergebnisse unserer Diskussionen sollen sich in der Öffentlichkeitsarbeit oder in Form von Anregungen und Anträgen innerhalb der Partei niederschlagen.

Wir treffen uns einmal im Monat - in der Regel in den Räumen des SPD-Unterbezirks in der Bahnhofstraße. 9

Die nächsten Termine sind:

  • 17.11.2022
  • 08.12.2022

in der Regel jeweils um 17 Uhr.

 

Veranstaltungen / Termine

Januar 2023
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4

Ihre Ansprechpersonen vor Ort

Vorstand der AG 60plus

Jürgen Siekmann

Vorsitzender

 

 

Weitere Vorstandsmitglieder

Stellv. Vorsitzende
Gertrud Sparding

Schriftführerin
Gudrun Beckmann-Kircher

    Meldungen

    Keine Nachrichten verfügbar.