Das Schwaz-Weiß-Grün ist seid dem Aufstieg der Preußen in die dritte Bundesliga aus dem Stadtbild kaum noch wegzudenken. Den Höhepunkt hatte die Sichtbarkeit der Schwarz-Weiß-Grünen Farbenpracht am 14.05.2023, als im Zuge der Aufstiegsfeier der Prinzipalmarkt zum Treffpunkt von Stadt und Verein wurde.
“Dass Preußen Münster jedoch auch neben den sportlichen Erfolgen in die Stadt Münster wirkt, konnte der Verein am 24.05.2023 deutlich machen. Ein Plus von 36 Millionen Euro bringt der Verein laut einer Studie zu den regionalökonomischen Effekten nach Münster,” rekapituliert der sportpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Philipp Hagemann. “Als Arbeitgeber, Auftraggeber und Tourismusmagnet wirkt der Verein sich positiv auf unsere Wirtschaft vor Ort aus. Auch die Werbung, die wir über den Verein bekommen, darf nicht unterschätzt werden. Durch diesen positiven Effekt sichert der SC Preußen Münster Existenzen und ermöglicht es der Stadt, sicherer in die Zukunft zu schreiten,” so Hagemann weiter.
“Die positiven Effekte, die der SC Preußen Münster der Stadt bringt, unterstreicht noch einmal, was für ein Image-Gewinn der Verein für die Stadt darstellt und wie wichtig die weitere Entwicklung des Vereins für Münster ist,” betont die Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Lia Kirsch . “Der Neubau des Stadions ist ein Teil dieser Weiterentwicklung. Münster und die Preußen stärken sich gegenseitig den Rücken”, stellt Kirsch fest.