Zum 01. Januar dieses Jahres trat die „Wohngeld-Plus-Reform“ der Bundesregierung in Kraft. „Mit einer deutlichen Erhöhung des Wohngeldes und höheren Einkommensgrenzen will die Bundesregierung Menschen mit niedrigem Einkommen entlasten“, erklärt Ratsfrau und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Maria Winkel. Knapp zwei Millionen Haushalte seien somit anspruchsberechtigt, eine Verdreifachung im Vergleich zum alten Wohngeld und ein Erfolg der SPD. „Viele Menschen haben einen Anspruch auf Wohngeld, beantragen es aber nicht aus Scham oder Nichtwissen“, so Winkel weiter, „informieren Sie sich und beantragen Sie Wohngeld, wenn Sie Probleme haben, Ihre Miete zu bezahlen oder auch Ihre Belastung bei selbst genutztem Eigentum.“ Gerade angesichts steigender Energiepreise, der hohen Mieten in Münster und stark gestiegener Lebenshaltungskosten hätten viele Menschen zurzeit finanzielle Probleme bis hin zu Existenzängsten. Wohngeld könne hier zu einer deutlichen Entlastung führen,” erklärt die Ratsfrau.
SPD reformiert Wohngeld – Jetzt auch in Münster beantragen
